Bauernmarkt am Sparkassenplatz
Der Bauernmarkt am Sparkassenplatz
Seit nun mehr über 30 Jahren ist der Bauernmarkt am Sparkassenplatz ein fester Fixpunkt im Innsbrucker Marktleben.
Jeden Freitag von 09.00 bis 13.30 Uhr verwöhnen die rund 12 Bauern die Kunden mit selbst hergestellten Produkten.
Regionalität, Nachhaltigkeit und saisonale Produkte spielen bei allen Bauern die Hauptrolle. Gerade im letzten Jahr konnte man das wachsende Bewusstsein bei den Kunden für frische und regionale Produkte erkennen und der Bauernmarkt erfreut sich einem großen Stammkundenbaum, die die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit des Marktes schätzen.
Teilnehmende bäuerliche Betriebe
Seit nun mehr über 30 Jahren ist der Bauernmarkt am Sparkassenplatz ein fester Fixpunkt im Innsbrucker Marktleben.
Jeden Freitag von 09.00 bis 13.30 Uhr verwöhnen die rund 12 Bauern die Kunden mit selbst hergestellten Produkten.
Regionalität, Nachhaltigkeit und saisonale Produkte spielen bei allen Bauern die Hauptrolle. Gerade im letzten Jahr konnte man das wachsende Bewusstsein bei den Kunden für frische und regionale Produkte erkennen und der Bauernmarkt erfreut sich einem großen Stammkundenbaum, die die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit des Marktes schätzen.
Teilnehmende bäuerliche Betriebe
- Ochsnerhof
Seit 1990 ist der Ochsnerhof in den Händen von Christian und seiner Verena, die den Familienbetrieb weiterführen. Seit Generationen schon wird frisches und saisonales Gemüse angebaut und
täglich frisch geerntet. Die Liebe und verschiedensten Zubereitungsvariationen für die frischen Obst- und Gemüsesorten geben die beiden an ihre Kunden weiter.
Produkte: Frisches & regionales Gemüse und Obst (saisonabhängig)
- Burgerhof
Einen weiten Weg aus dem Unterland nimmt
Martha jeden zweiten Freitag auf sich, um die Produkte
aus der silofrei geführten Landwirtschaft zu
verkaufen. Die Tiere wachsen auf saftigen, grünen
Wiesen auf und haben somit die perfekte Futtergrundlage
für großartige Käse- und Milchprodukte.
Ihre Köstlichkeiten sind heiß begehrt.
Produkte: Rohmilch, Buttermilch, Joghurt, Graukäse, Bergkäse, Weichkäse
- Singerhof
Seit 1820 ist der Singerhof im schönen Stubaital
ein Traditions- und Familienbetrieb der Ranalters.
Berüchtigt und geliebt für den frischen und saftigen
Schweinsbraten bietet Klaus jeden Freitag eine Vielzahl
an Köstlichkeiten, die bei keiner deftigen Jause
fehlen dürfen.
Produkte: Speck, Schweinsbraten, Grammelschmalz, zweierlei Kaminwurzen,
Eier, Butter, Brot und selbstgemachte Kuchen
- Bienenhof Zillertal
Alles von der Biene, gemischt mit viel Liebe bietet
die Familie Eberharter – ein in 2. Generation geführter
Familienbetrieb mit Geschichte.
Zu ihrer Familie zählen jedoch auch über 700 Bienenvölker,
die in ganz Tirol, Österreich und Teilen
Italiens “herumschwirren“ und hochwertigen Honig
produzieren.
Produkte: Verschiedene Honigsorten (Wald-, Blüten-, Akazienhonig uvm.), Propolis, Gelee Royal, Blütenpollen, Met, Propoliscreme uvm.
- Lieslerhof
Der Lieslerhof von Andreas und seiner Barbara
liegt inmitten grüner Wiesen der Tiroler Berge. Hier
wachsen die schönsten Blumen und die besten
Früchte für den edlen „Selbstgebrannten“. Die
wohlschmeckenden Schnäpse finden genauso
großen Anklang bei den Besuchern.
Produkte: Frische Schnittblumen nach Saison, allerlei Schnäpse, Eier,
Herbstkränze und Adventkränzewunderschönen Blumen.
- JobInn Tirol
Die Lebenshilfe Tirol ist der größte Dienstleistungsanbieter
für Menschen mit Behinderung in
unserem Land. Am Stand der Berufsvorbereitung
JobInn machen diese Menschen einen wichtigen
Schritt in die berufliche Integration.
Sie bekommen hier selbstgemachte Köstlichkeiten
aus den Berufsvorbereitungsprojekten angeboten.
Produkte: Verschiedene Kuchen und Muffins, Marmeladen, Sirupe, eingelegte Spezialitäten, Senfe, Holzanzünder, Zirben Kissen uvm.
- Hungsamer Ziegenkäse
Tobias Rasberger – Bauer aus Leidenschaft mit
Liebe zu den Tieren und den Produkten – bewirtschaftet
mit seiner Frau Susi und seinen Kindern
den Bergbauernhof mit über 50 Ziegen.
Schon die Aufarbeitung des Grundfutters wird per
Hand erledigt. So werden auch in der hauseigenen
Käserei alle Produkte mit viel Hingabe handgemacht
– und das schmeckt man.
Produkte: Alles von der Ziege, Frischkäse, Schnittkäse, Weichkäse
- Fischzucht Geroldsmühle
Die Fischzucht Geroldsmühle bewirtschaftet neun
Naturteiche und einen Absetzteich. Viele verschiedene
Forellenarten und Bachsaiblinge finden
Sie in den „unergründlichen“ Teichen in Götzens.
Diese wunderbaren Produkte können Sie dann
frisch, geräuchert oder weiterverarbeitet am
Bauernmarkt erwerben.
Produkte: Forellenfilets, Lachsfilets, ganze Forellen, Bachsaiblinge
ganz oder Filets, diverse Räucherfischspezialitäten
- Imkerei Schöpf
Die Imkerei ist seit 1986 ein familiengeführter
Betrieb, wo Sie neben Produkten der Bienen auch
handgemachte Nudeln, Honigliköre, Bio-Tee und
verschiedenste Kräutersalze erhalten.
Produkte: Verschiedene Honigsorten, Blütenpollen, Honigwein, Honigessig
- Bartlhof
Hohe Qualitätsanforderungen hat sich die Familie
Plank auferlegt und ist bekannt für die Mutterkuhhaltung
und Schweinezucht.
Die Liebe zum Tier und zur Landwirtschaft kann
man in der Frische der Produkte schmecken.
Produkte: Frischfleisch, Wurstwaren, Speck, Würstl, Aufstriche uvm.
- Michalis Oliven
Die Philosophie von Michael und Elke ist ganz einfach: „Wir bieten unseren Kunden eines der besten Olivenöle zu fairen Preisen an! Das ist unser absoluter Schwerpunkt! Jahreszeitabhängig bieten wir auch andere besondere Naturprodukte, die auf dem Peloponnes angebaut und erzeugt werden an. Unser absoluter Focus ist aber immer das unvergleichbare Olivenöl!“
Produkte: Olivenöl, Oliven, Essig, Aufstriche und Tee
- Kräuterwohl
Schon immer haben uns die Natur, die Berge und die darin wachsenden Wildpflanzen und Kräuter in ihren Bann gezogen. Aus einem anfänglichen Hobby, bei dem wir zunächst nur für uns die wildesten Kreationen zauberten, wurde Kräuterwohl, ein mittlerweile recht umfangreiches und spannendes Projekt, in dem jede Menge Herzblut steckt und uns unglaublich viel Freude macht.
Produkte: Selbstgemachte Kräutersalze, Sirup, Liköre, Aufstriche uvm.
Äpfel, Birnen, Zwetschken, Apfelsaft, Apfelessig , Birnenessig, Getrocknete Apfelringe
Schafskäse und Kuhmilchkäse
- Thomas Farbmacher- Sprossen
Kontakt