INN-TALER jetzt Förderung abholen!
Inn-Taler Gutscheinsystem
wer sich ins Inn-Taler Gutscheinsystem zu einem vergünstigten Tarif einklinken möchte, muss schnell sein: Die Förderung der Stadt, bei der die Startgebühren des Inn-Taler Gutscheinsystems anstatt 600 Euro NUR 200 Euro kosten, endet per 30. Juni 2023.
Das heißt im Detail:
Kosten einmalige Startgebühren:
Bis jetzt wurden rund 1,1 Millionen Euro an Inn-Taler Guthaben in Umlauf gebracht, 53% (!) dieses Guthabens, also rund 580.000 Euro, sind bereits wieder in den Kassen der Betriebe angekommen. Der Inn-Taler verstaubt also nicht in der Schublade, sondern bringt Menschen ins Zentrum von Innsbruck, die ihren Gutschein ausgeben wollen und meist weitere Einkäufe oder Konsumationen tätigen.
Bei Interesse schnellstmöglich bei info@inn-taler.tirol unter Angabe der Kontaktdaten melden.
wer sich ins Inn-Taler Gutscheinsystem zu einem vergünstigten Tarif einklinken möchte, muss schnell sein: Die Förderung der Stadt, bei der die Startgebühren des Inn-Taler Gutscheinsystems anstatt 600 Euro NUR 200 Euro kosten, endet per 30. Juni 2023.
Das heißt im Detail:
Kosten einmalige Startgebühren:
- bis Ende Juni 2023: 200 Euro netto (anstatt 600 Euro)
- Für Mitglieder des Zentrumsvereins: 300 Euro netto
- Für Nicht-Mitglieder: 500 Euro netto
- Für Mitglieder des Zentrumsvereins: 150 Euro netto
- Für Nicht-Mitglieder: 250 Euro netto
Bis jetzt wurden rund 1,1 Millionen Euro an Inn-Taler Guthaben in Umlauf gebracht, 53% (!) dieses Guthabens, also rund 580.000 Euro, sind bereits wieder in den Kassen der Betriebe angekommen. Der Inn-Taler verstaubt also nicht in der Schublade, sondern bringt Menschen ins Zentrum von Innsbruck, die ihren Gutschein ausgeben wollen und meist weitere Einkäufe oder Konsumationen tätigen.
Bei Interesse schnellstmöglich bei info@inn-taler.tirol unter Angabe der Kontaktdaten melden.