Assistent/in des Vereinsvorstands (m/w/d)
Arbeitsort: Innsbruck
Anstellungsart: Teilzeit (25 Stunden/Woche)
Arbeitszeit: Flexible Verfügbarkeit (bis zu 7 Tage die Woche möglich)
Gehalt: 1850€ Brutto
Aufgabenbereich
1.Büro- und Verwaltungsmanagement:
- Organisation und Koordination des Vereinsbüros
-Bearbeitung und Verwaltung von Vereinsdokumenten und Förderansuchen
- Verwaltung und Pflege der Mitgliedsdatenbank
- Termin- und Zeitmanagement
2.Kommunikation und Social-Media:
- Betreuung und Aktualisierung der Social-Media-Kanäle des Vereins
- Erstellung und Versendung von Newslettern und internen Mitteilungen an die Mitglieder
- Betreuung und Entwicklung unserer Homepage
- Ansprechpartner/in für externe Partner, Mitglieder und Stakeholder
3.Unterstützung des Obmanns:
- Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Berichten
- Teilnahme an Sitzungen mit Stakeholdern und Protokollführung
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Vereinsprojekten
Anforderungen
Technische Fähigkeiten:
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Erfahrung mit Social-Media-Plattformen und Content-Management-Systemen
Wir bieten
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem engagierten, erfahrenen und unternehmerischen Team
- Gehalt nach Kollektiv, Überzahlung möglich
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung vom Stadtzentrum Innsbruck mitzuwirken
- Einblicke in die Arbeit mit Stakeholdern und Entscheidungsprozessen
Haben Sie Interesse, den Innsbrucker Zentrumsverein aktiv zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Innsbrucker Zentrumsverein
Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck
office@innsbrucker-zentrumsverein.at
www.zentrumsverein.at
+436648602220
Anstellungsart: Teilzeit (25 Stunden/Woche)
Arbeitszeit: Flexible Verfügbarkeit (bis zu 7 Tage die Woche möglich)
Gehalt: 1850€ Brutto
Aufgabenbereich
1.Büro- und Verwaltungsmanagement:
- Organisation und Koordination des Vereinsbüros
-Bearbeitung und Verwaltung von Vereinsdokumenten und Förderansuchen
- Verwaltung und Pflege der Mitgliedsdatenbank
- Termin- und Zeitmanagement
2.Kommunikation und Social-Media:
- Betreuung und Aktualisierung der Social-Media-Kanäle des Vereins
- Erstellung und Versendung von Newslettern und internen Mitteilungen an die Mitglieder
- Betreuung und Entwicklung unserer Homepage
- Ansprechpartner/in für externe Partner, Mitglieder und Stakeholder
3.Unterstützung des Obmanns:
- Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Berichten
- Teilnahme an Sitzungen mit Stakeholdern und Protokollführung
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Vereinsprojekten
Anforderungen
Technische Fähigkeiten:
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Erfahrung mit Social-Media-Plattformen und Content-Management-Systemen
Wir bieten
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem engagierten, erfahrenen und unternehmerischen Team
- Gehalt nach Kollektiv, Überzahlung möglich
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung vom Stadtzentrum Innsbruck mitzuwirken
- Einblicke in die Arbeit mit Stakeholdern und Entscheidungsprozessen
Haben Sie Interesse, den Innsbrucker Zentrumsverein aktiv zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Innsbrucker Zentrumsverein
Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck
office@innsbrucker-zentrumsverein.at
www.zentrumsverein.at
+436648602220